Südstadtkinder e. V.

Kindergarten in Köln

Adresse

Alteburger Str. 127a
50678 Köln

Kontakt

Öffnungszeiten

07:30-17 Uhr

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

Öffnungszeiten: 07:30 bis 17 Uhr: Montag bis Donnerstag 07:30 bis 16:30 Uhr: Freitag Spätbetreuung: 16:30 bis 17 Uhr Montag bis Donnerstag Die Südstadtkinder sind eine Elterninitiative am Kölner Friedenspark mit 30-jähriger Tradition.

Grundlagen & Weitere Informationen

Grundlagen Pädagogischer Ansatz: Emotionale Wärme und Sicherheit sind das Fundament, damit sich Kinder positiv entwickeln können. Unser Bildungskonzept im Elementarbereich berücksichtigt die aktuellen Bedingungen und bezieht die persönliche Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien mit ein. Der Situationsansatz bietet uns die Möglichkeit, auf entwicklungspsychologische Bedürfnisse der Kinder einzugehen und sie zu unterstützen, damit sie ihre Lebenswelt verstehen und gestalten. Wohlbefinden und Engagiertheit dienen als Barometer für die kindliche Entwicklung. Das Ausmaß, mit dem Kinder sich auf ihre Gruppe und ihre Umgebung einlassen, sich engagieren, deutet für uns darauf hin, wie sie sich entwickeln. Von ganz entscheidender Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung ist das Spiel eines Kindes, das dabei ist, die Welt um sich herum, sich selbst, Geschehnisse und Situationen, Beobachtungen und Erlebnisse im wahrsten Sinn des Wortes zu begreifen. Zur Förderung der Selbstständigkeit sollen die Kinder selbst entscheiden können, wo und mit wem sie spielen. Sie wollen Freundschaften aufbauen, Spielgruppen bilden, sich eigenständig Sachverhalte aneignen und sich mit ihren Wünschen behaupten. Im Sinne der Partizipation können die Kinder an Alltagsentscheidungen sowie an der Raumgestaltung, Festplanung, Projektgestaltung mitentscheiden. Die Beteiligung erfolgt über Gremien wie den Kinderrat, der aus demokratisch gewählten Kindervertretern besteht. Auf der Kinderratssitzung werden Themen, die von der Vollversammlung eingebracht werden können, besprochen und mit verschiedenen Abstimmungsverfahren beschlossen. Auf diese Weise sind neue Speisepläne entstanden und das Atelier umgestaltet worden. MitarbeiterInnen Eine Leiterin, Acht Erzieher und Erzieherinnen, Eine Köchin Qualitätssicherung freiwillig PQ-Sys® (Qualitätssystem des Paritätischen Gesamtverbandes) Zusammenarbeit Schule Grundschule Mainzer Straße Zusammenarbeit Eltern ja Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:24:38)

Träger

Name: Nicht angegeben