SKM-Familienzentrum Bickendorf

Kindergarten in Köln

Öffnungszeiten

07:30 - 16:30 Uhr

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

Das Angebot richtet sich an Kinder und Familien in belasteten Situationen und schwierigen Lebenslagen und an Familien mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern. Betreut werden Kinder unter drei Jahren (U3) und Kindergartenkinder. Schwerpunkt-Kita im Bereich "Frühe Chancen - Sprache und Integration". Eine zusätzliche Sprachförderkraft unterstützt die Mitarbeiter*innen bei der alltagsintegrierten Sprachförderung. Wir sind eine inklusive Einrichtung.

Grundlagen & Weitere Informationen

MitarbeiterInnen Die Mitarbeiter*innen der Einrichtung verfügen über zusätzliche Weiterbildungen und Fortbildungen in: Motopädie, Kinderpsychodrama, EBD (Entwicklungsbeobachtung und –dokumentation), Effekt, Würzburger Trainingsprogramm, Verhaltenstraining im Kindergarten. Wir bieten einen Platz für eine Kraft im Freiwilligen Sozialen Jahr beziehungsweise Bundesfreiwilligendienst und bilden Praktikant*innen in den Berufen Kinderpfleger*in und Erzieher*in aus. Zusätzliches Angebot Psychologische Beratung ist abrufbar. Zwei Rollenspielgruppen (Kinderpsychodrama) und Arbeitsgemeinschaften für Vorschulkinder finden regelmäßig statt. Zahlreiche Angebote für Eltern und Familien, zum Beispiel Familienfahrten, Elternfrühstück mit Beratungsangeboten wie Kinderkrankenschwester, Lehrer, Pädagogen. Qualitätssicherung Eine Fachkraft der Einrichtung ist die Qualitätsmanagement (QM)-Beauftragte der Einrichtung. Sie informiert über Änderungen, dringt auf Umsetzung der QM-Prozesse und bringt Veränderungsvorschläge des Teams in den regelmäßig tagenden, einrichtungsübergreifenden Arbeitskreis (AK) "QM" ein. Ziel ist eine ständige Qualitätsverbesserung. Kooperationen Die Einrichtung pflegt den Kontakt zu unterschiedlichen Kooperationspartner*innen: Familienzentrum, Zentrum für Frühbehandlung, Ärzt*innen, Praxis für Logopädie, Praxis für Ergotherapie, Praxis für Krankengymnastik, Kinderpsychiatrie und Jugendpsychiatrie, Erziehungsberatungsstelle, Schuldnerberatung, Suchtberatung, Ehrenamtler*innen, Bildungseinrichtungen (Unis, Weiterbildungsinstitute, Berufsbildungsinstitute/-Schulen). Zusammenarbeit Schule Schulbesuche mit den Vorschulkindern Zusammenarbeit Eltern Das Angebot für Eltern ist niedrigschwellig angelegt. Die Eltern haben jederzeit die Möglichkeit, mit den Kollegen und Kolleginnen vor Ort ins Gespräch zu kommen und erhalten notwendige Hilfen vor Ort oder durch die Kooperationspartner*innen. Elternberatung Elterncafe Hausbesuche Feste und Feiern Besonderheiten Individuelle Förderung mit ganzheitlichem Ansatz Themenbezogenes Arbeiten anhand von Interessens- und Bedürfnisanalysen der Kindergruppen. Situationsorientiert Empowermentansatz Elemente der Montessori Pädagogik Systemische und milieutherapeutische Ansatz Die Einrichtung bietet neben der alltagsintegrierten Sprachförderung auch Angebote zur Sprachförderung nach dem Verfahren der "Language Route" an. Kinder aus Familien in schwierigen Lebenslagen oder Kinder mit Behinderungen benötigen häufig therapeutische Angebote. Die Einbeziehung therapeutischer Praxen und des Zentrums für Frühförderung wird daher angestrebt. Eine psychologische Beratung kann hinzugezogen werden. Motopädie Logopädie Ergotherapie Physiotherapie Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 14:00:51)

Besonderheiten

Pädagogisches Konzept: katholisch Heilpädagogische Unterstützung: Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, teiloffenes Konzept, Situationsansatz, Situationsorientierter Ansatz Logopädie, Sprachheilkunde, Ergotherapie, Physiotherapie, Motopädie

Träger

Name: SKM Köln - Sozialdienst Katholischer Männer e. V., Große Telegraphenstr. 3150676 Köln