Remmidemmi e. V.

Kindergarten in Köln

Adresse

Gereonsmühlengasse 26
50670 Köln

Kontakt

Öffnungszeiten

Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Grundlagen & Weitere Informationen

Grundlagen Leitbild: Ziel der pädagogischen Arbeit bei REMMIDEMMI ist es, jedes Kind individuell und ganzheitlich bei seiner kreativen und aktiven Aneignung der Umwelt zu begleiten. So wird ihm Raum und Zeit für eine freie Entwicklung gegeben. Bild vom Kind: Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit und entfaltet sich nach seinem eigenen inneren Plan. Wir möchten den Kindern in unserer Einrichtung bei dieser Entfaltung zur Seite stehen. Nach Maria Montessori sehen wir das Kind als "Baumeister seines Lebens", als Selbstgestalter und Akteur seiner eigenen Entwicklung. Dabei begleiten uns folgende Leitsätze: Kinder brauchen andere Kinder Kinder bauchen Familie Kinder brauchen Sicherheit und Vertrauen Kinder brauchen Natur Kinder brauchen Bewegung Kinder brauchen Freiheit Kinder brauchen Grenzen Kinder brauchen Unterstützung Kinder brauchen REMMIDEMMI. MitarbeiterInnen Unser multidisziplinäres Team setzt sich aus drei erfahrenen Fachkräften in Vollzeit zusammen: einer Erzieherin, einer Kinderkrankenschwester und einer Diplom-Pädagogin. Zusätzlich begleitet uns jedes Jahr eine Anerkennungspraktikantin. Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung findet durch die regelmäßig stattfindenden Teambesprechungen und damit verbundenen Reflexionen der pädagogischen Arbeit statt. Ebenso findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand als Arbeitgeber statt. Die Qualitätsstandards sind bekannt und werden regelmäßig überprüft, Schulungen und Belehrungen durchgeführt und Weiterbildungen ermöglicht. Kooperationen In unserer näheren Nachbarschaft befindet sich eine weitere eingruppige Elterninitiative, mit der wir das Sankt Martinsfest gerne zusammen feiern. Eine Kooperation mit einer weiterführenden Kindertagesstätte für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren wird zurzeit angestrebt. Zusammenarbeit Eltern Die Elternarbeit und das dazugehörige Engagement sind uns sehr wichtig, denn dadurch zeichnet sich unser Verein aus. Zu Beginn eines jeden Kindergartenjahres werden verschiedene Elterndienste verteilt: Hausmeister, Organisation von Festen und Aktionstagen, Neuanmeldungen in Zusammenarbeit mit der Leitung, Einkäufe, Elternsprecher, Öffentlichkeitsarbeit und nicht zu vergessen der Vorstand, der sich aus drei Elternteilen zusammensetzt und jedes Jahr neu gewählt wird. Ein bis zweimal im Jahr findet ein Aktionstag statt, an dem sich die Eltern treffen um die Einrichtung "zu verschönern". Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:22:35)

Träger

Name: Nicht angegeben