Quäker Pänz
Kindergarten in Köln
Adresse
Damiansweg 7650765 Köln
Kontakt
Öffnungszeiten
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 17 Uhr Freitag: 7:30 bis 16 Uhr Unsere neue Kita Quäker Pänz im Damiansweg in Volkhoven/Weiler befindet sich zurzeit im Bau und soll zum neuen Kita-Jahr im August 2023 eröffnet werden. Wir werden 70 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahre in vier altersgemischten Gruppen betreuen, erziehen und bilden. Alle Kita-Plätze werden mit 45 Stunden in der Woche belegt. Geplant ist folgende Gruppenaufteilung: zwei Gruppen mit je 20 Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren eine Gruppe mit zehn Kindern im Alter von eins bis drei Jahren eine Gruppe mit bis zu 25 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Von besonderer Bedeutung ist uns in unseren Kindertagesstätten die Erziehung zu einem friedlichen Zusammenleben und zur Toleranz anderen gegenüber. Im Vordergrund steht dabei die Wertschätzung des Kindes mit seinen Bedürfnissen, an denen sich unsere Angebote ausrichten. Kinder sind Akteure ihrer Entwicklung und leisten ihre Entwicklungsarbeit selbst. Daher setzt unser ganzheitliches Bildungsverständnis auf aktive Beteiligung der Kinder, sie sind Handelnde in der Gestaltung ihres Alltags. Unsere Schwerpunkte ein offenes, respektvolles und interessiertes Miteinander, wir betrachten jeden Menschen als einzigartig und bereichernd ein Zusammenleben von Kindern unterschiedlichen Alters, mit besonderem Pflege- und Förderbedarf, mit vielen verschiedenen Nationalitäten, aus unterschiedlichen Familienformen eine ganzheitliche Förderung und Begleitung der Kinder in allen Entwicklungsbereichen ein gesundheitsbewusstes Leben mit gesunder Ernährung und vielfältigen, täglichen Bewegungsmöglichkeiten ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt regelmäßige Gespräche mit den Eltern und Austausch über die Entwicklung des Kindes, die Dokumentation der Entwicklung regelmäßige gruppenübergreifende Angebote, wie Turngruppen, Singkreise, Musikschule, Bewegungsbaustelle oder Ausflüge MitarbeiterInnen In jeder der vier Gruppen werden zwei Vollzeit-Fachkräfte sowie Teilzeit-Fachkräfte eingesetzt. Weitere Fachkräfte in Teilzeit werden am Vormittag für gruppenübergreifende Arbeiten angestellt. Diese Erzieher*innen unterstützen und entlasten die Gruppenfachkräfte durch Projektarbeit. Es sind Personalstunden für die besondere Förderung von Kindern im Rahmen von Einzelintegration vorgesehen. Die Leitung der Kindertagesstätte ist für die Leitungsaufgaben freigestellt. Qualitätssicherung Die Selbstevaluation mit dem Paritätischen Qualitätshandbuch PQ-Sys® KiQ ist geplant. Kooperationen In Planung Zusammenarbeit Schule Wir planen mit verschiedenen Grundschulen in unserem Einzugsgebiet zu kooperieren. Zusammenarbeit Eltern Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Erziehungsarbeit. Engagement der Eltern ist in Projekten und auf Festen möglich und erwünscht. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 13.05.2024 20:16:02)
Träger
Name: Nicht angegeben