Mozartkugeln Aachener Straße

Kindergarten in Köln

Adresse

Aachener Str. 239
50931 Köln

Öffnungszeiten

07:30 - 16:30 Uhr

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

Räumlichkeiten Unsere Kita ist 625 Quadratmeter groß und hat einen eigenen etwa 350 Quadratmeter großen Außenbereich. Die Einrichtung ist aufgeteilt auf drei Ebenen. Im oberen Bereich der Einrichtung befindet sich der U3 Bereich mit einem tageslichtdurchfluteten Gruppen- und Nebenraum sowie einem eigenen Schlaf- und Sanitärraum. Im Untergeschoss befindet sich der Bereich der altersgemischten Gruppen. Jede Gruppe einen eigenen Gruppen- und Nebenraum inklusive Kinderküche für die Zubereitung von Essen sowie jeweils einen Wasch- und Wickelraum mit Wickeltischen, Kinderwaschbecken und Kindertoiletten. Hier findet sich genügend Platz für eine eigene Box mit Wechselsachen, Handtuchhalter und Zahnputzbecher. Für die Kinder, die mittags schlafen, gibt es einen gemeinsamen Schlafraum. Erdgeschoss bildet den Eingangsbereich, der ausreichend Platz bietet, die Kinderwagen und Laufräder abzustellen. Auf dieser Ebene findet sich ebenfalls die Infowand, das Leitungsbüro und ddie Turnhalle und unser Atelier.

Grundlagen & Weitere Informationen

MitarbeiterInnen In unserer Einrichtung sind insgesamt zwölf Mitarbeiter*innen beschäftigt. In jeder Gruppe arbeiten mindestens drei pädagogische Fachkräfte in Vollzeit. Unsere Mitarbeiter*innen sind gelernte Erzieher*innen, studierte Pädagog*innen und Kinder- und Heilerziehungspfleger*innen. Qualitätssicherung Qualitätssicherung wird in unserer Einrichtung ernst genommen. Wir orientieren uns dabei an den Leitlinien und dem Qualitätssicherungssystem des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Kooperationen Um das pädagogische Angebot für die Kinder noch vielfältiger zu gestalten, arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig. So freuen sich unsere Kinder zum Beispiel über gemeinsame Projekte mit Einrichtungen im Umfeld, die Besichtigung von Betrieben oder auch über (Sach-)Spenden von Unternehmen oder Privatpersonen. Unsere Partner: Der Paritätische NRW Kölner Eltern. Und Kinderselbsthilfe e.V (KEKS) Kinderschutzbund Köln Katholische Hochschule NRW Zusammenarbeit Schule Der erste Ausflug mit unserer Vorschulgruppe geht in eine Grundschule aus dem Veedel. Die Besuche finden in der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Bachemer Straße und/oder in der katholischen Grundschule Lindenburger Allee statt. Die Vorschulkinder erhalten einen Einblick in den zukünftigen Alltag in der Schule. Sie dürfen an einer Unterrichtseinheit einer ersten Klasse teilnehmen, welche im Vorfeld von der Klassenlehrerin vorbereitet und angepasst wird. Auch die Pausensituation dürfen die Kinder miterleben, in welcher sie mit den Schulkindern das Gelände erkunden können und in Gruppenspiele integriert werden. Zusammenarbeit Eltern Die Mozartkugeln e. V. sind eine Elterninitiative und leben durch die Mitarbeit der Eltern. Die aktive Teilnahme am Vereinsgeschehen durch Elternabende, Elterndienste und Elternämter ist Pflicht und von grundlegender Bedeutung für die Qualität unserer Arbeit. Die Erzieher*innen und Eltern arbeiten eng miteinander. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 13:21:33)

Besonderheiten

Pädagogisches Konzept: - gesetzliche Feiertage. Heilpädagogische Unterstützung: Situationsorientierter Ansatz Betreuung mit Mittagessen, Elternverein/-initiative, Ganztagsbetreuung, Kooperationseinrichtung

Träger

Name: Die Mozartkugeln e. V., Gilbachstr. 750672 Köln