Kita Tabula Rasa
Kindergarten in Köln
Adresse
Hans-Sachs-Str. 16-2050931 Köln
Kontakt
Öffnungszeiten
Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Liebe Eltern! Unsere Kita ist bis auf Weiteres voll belegt. Demnach ist es nicht sinnvoll sich bei uns vorzumerken. Freiwerdende Plätze werden ausschließlich mit Einjährigen neu belegt, ältere Kinder entsprechen daher nicht unseren Aufnahmekriterien. Wir bitten um ihr Verständnis. Die Tabula Rasa betreut 30 Kinder, die in eine U3 und eine Ü3 Gruppe aufgeteilt sind. Beide Gruppen verfügen - je nach Alter der Kinder speziell ausgerichtet - über verschiedene Funktions- und Spielbereiche, wo sich die Kinder je nach Interesse frei bewegen und agieren können.
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Dei Tabula Rasa arbeitet situationsorientiert in Anlehnung an die Reggio Philosophie und dem Bildungsprogramm NRW. Das Kind steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Jedes Kind ist eine Persönlichkeit, die wir in ihrer Ganzheit und Einzigartigkeit wahrnehmen. Für uns sind Kinder nicht Objekte erzieherischen Handelns, sondern Gestalter ihres Lebens, die in Beziehung und Auseinandersetzung mit der Umwelt und mit anderen Menschen Kompetenzen fürs Leben entwickeln. Unsere Pädagogen sehen sich dabei selbst als lernende und forschende Wegbegleiter der Kinder, die sie in ihrer Entwicklung und Entfaltung ihrer individuellen Eigenschaften stärken und unterstützen. Ausgangspunkt für das pädagogische Handeln ist das Interesse der Kinder an einem Thema und basiert ausschließlich auf Freiwilligkeit. Es geht nicht darum die Fragen der Kinder zu beantworten, sondern den Kindern Mittel und Möglichkeiten an die Hand zu geben, selbst auf eine Lösung zu kommen. Das selbstständige, freie Spiel ist das Grundprinzip für das Lernen der Kinder in unserer Einrichtung. Durch unsere Beobachtungen im Alltag machen wir uns ein Bild vom einzelnen Kind und bekommen so wichtige Informationen über den Bildungsverlauf der Kinder. Die Ergebnisse der Beobachtungen lassen Rückschlüsse auf die Bedürfnisse und individuellen Entwicklungen zu, die als Grundlage unter anderem für Angebote / Projekte genutzt werden. Die rechtlichen Grundlagen der Tabula Rasa basieren auf dem Kinder-, Jugendhilfegesetz, SGB VIII und den landesrechtlichen Regelungen. MitarbeiterInnen Die 15 Kinder der Ü3 Gruppe werden von zwei Pädagogen betreut, die 15 Kinder der U3 Gruppe werden von drei Pädagogen betreut. Bei Krankheitsfällen und Urlaub hilft die Leitung in den Gruppen mit und es steht eine Studentische Aushilfskraft zur Verfügung. Zusätzliches Angebot "Musica Colonia" besucht uns einmal wöchentlich und es findet für alle Freiwilligen ein zusätzliches musikalisches Angebot statt. Mit unseren Vorschulkindern machen wir einen Schwimmkurs bei MAS. Seit 2015 sind wir vom "Haus der kleinen Forscher" ausgezeichnet und erforschen mit den Kindern regelmäßig naturwissenschaftliche Phänomene. Die naheliegende Grundschule auf der Bachemer Str. stellt uns einmal wöchentlich ihre Turnhalle zur Verfügung. Des Weiteren besteht zwischen den Vorschulkindern und der jeweiligen ersten Klasse eine Patenschaft und wir besuchen den Unterricht, um einen ersten Schuleindruck zu erhalten. Kulturelle Angebote wie Bibiliotheksausflug, Theater, Polizei finden übers Jahr verteilt statt. Qualitätssicherung Anhand von Qualitätsstandards, regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, Teamberatungen und interner Evalution unserer Arbeit reflektieren und hinterfragen wir unser pädagogisches Tun stets kritisch und entwickeln uns hierdurch weiter. Wir verstehen uns als Bildungseinrichtung und legen großen Wert auf die Qualität unserer Arbeit. Kooperationen Zur Unterstützung unserer täglichen Arbeit ergänzen uns verschiedene Institutionen, welche unser tägliches Programm erweitern. Hierbei ist es uns auf der einen Seite wichtig, dass diese Angebote ausgewählt und überschaubar bleiben und auf der anderen Seite zu einer wünschenswerten Bereicherung in unserem Alltag führen. Zusammenarbeit Eltern Unsere Eltern werden als Experten für ihre Kinder verstanden, die über besonderes Wissen verfügen im Hinblick auf die Lebensgeschichte ihres Kindes, seine Gewohnheiten, Interessen, Vorlieben und Aversionen, seine Stärken und unterstützungsbedürftige Bereiche. Engagierte, anspruchsvolle Eltern kennzeichnen unser Elternprofil, welche ihre Kinder durch uns betreuen lassen. Daher legen wir großen Wert auf ein regelmäßiges Feedback seitens unserer Eltern. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:19:40)
Träger
Name: Nicht angegeben