Kita Spatzennest

Kindergarten in Köln

Adresse

Derfflingerstr. 9
50737 Köln

Kontakt

Öffnungszeiten

Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Grundlagen & Weitere Informationen

Grundlagen Grundgedanke der pädagogischen Arbeit: Sicherheit und Geborgenheit, Orientierung und Schutz - dafür steht das Spatzennest. Jedes Kind, was zu uns kommt, erfährt in unserem Nest aber nicht nur Nestwärme, sondern auch viel Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Förderung auf seinem Weg zum Flügge werden. Wir bieten allen Kindern einen Lebensraum an, in dem wir gemeinsam leben, lernen, wachsen und gedeihen. Für uns ist jedes Kind einzigartig. Darum nehmen wir es so an, wie es ist: Mit allem, was es schon kann, mit allem, was es erleben und erlernen will, und mit allem, was ihm noch nicht so leicht fällt. Eine unserer wesentlichen Aufgaben ist es, das Kind in dieser Selbstentfaltung und Selbstbildung zu begleiten und zu unterstützen. Pädagogischer Ansatz: Wir arbeiten nach einem kindzentrierten partizipatorischen Ansatz, bei dem die Interessen und Themen des Kindes im Focus der pädagogischen Arbeit stehen. Wir unterstützen Sie in der Auseinandersetzung mit eigenen Themen aus den unterschiedlichsten Bildungsbereichen und nutzen die Herausforderungen, um Entwicklungsfortschritt zu ermöglichen. Uns ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern als Vorbereitung auf ein Leben in unserer Demokratie sehr wichtig. Die Kinder sollen für ihre eigenen Bedürfnisse einstehen und erleben, dass das Aushandeln von Kompromissen notwendig für das Zusammenleben ist. Schwerpunkte: Religionspädagogik Partizipation Zusammenarbeit mit Eltern Umweltpädagogik MitarbeiterInnen 1 Leitung 5 pädagogische Fachkräfte 2 Hauswirtschaftskräfte Kooperationen Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung ortsansässige Praxis für Logopädie „Mauenheimer Runde“ – Kooperationstreffen mit den umliegenden Kindertageseinrichtungen und der GGS Nibelungenstraße SPZ (sozialpädiatrisches Zentrum der Stadt Köln) Mauenheimer Muschele Zusammenarbeit Schule GGS Nibelungenstraße (Gemeinschaftsgrundschule) Zusammenarbeit Eltern Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist es, dass Eltern und Mitarbeitende gemeinsam Verantwortung für die Begleitung des Kindes übernehmen. Bereits in der Vorbereitung zur Eingewöhnung beginnen wir, uns mit den Eltern über ihr Kind auszutauschen. Diese sensible Zeit des KITA-Starts wollen wir gemeinsamen gestalten, damit das Kind von Anfang an eine große Sicherheit erfahren kann. Durch kurze tägliche Gesprächsmöglichkeiten, terminierte Entwicklungsgespräche, Elternabende und Aktionen wird dieser Austausch weiter gepflegt. Darüber hinaus beraten wir regelmäßig mit dem gewählten Elternrat, welche Themen alle Eltern beschäftigen, welche Veränderungen und Verbesserungen notwendig und möglich sind. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:24:15)

Träger

Name: Nicht angegeben