KiTa Lumiland
Kindergarten in Köln
Adresse
Stüttgenweg 350935 Köln
Kontakt
Öffnungszeiten
Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Die Kindertagesstätte (Kita) Lumiland ist eine betriebsnahe Einrichtung der RWE Köln, welche in Kooperation mit der pme Familienservice gGmbH, im August 2013, eröffnet wurde. Ab 01.08.2024 wird die Einrichtung in Trägerschaft der pme Familienservice gGmbH weiter geführt und bietet Unternehmen aller Größen die Möglichkeit, Belegplätze für ihre Beschäftigten zu erwerben. Das Angebot an Betreuungsplätzen richtet sich an Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren. Die Kita „Lumiland“ liegt gegenüber der RWE-Verwaltungszentrale in Köln und orientiert sich an den Arbeitszeiten der berufstätigen Väter und Mütter: lange Öffnungszeiten, keine Ferienschließzeiten und ein guter Betreuungsschlüssel sorgen dafür, dass die Eltern erfolgreich Beruf und Familie vereinbaren können. Es gibt drei Krippengruppen (vier Monate bis drei Jahre) und zwei altersgemischte Gruppen (zwei bis sechs Jahre), die von pädagogischen Fachkräften der pme Familienservice Gruppe betreut werden. Neben den betrieblichen Plätzen stehen zwanzig Prozent der Plätze für Kinder aus Köln und dem Einzugsgebiet offen.
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Unser pädagogischer Ansatz ist der wichtigste Grundstein unserer Arbeit. Der Grundstein unserer täglichen Arbeit ist die partizipierte und partnerschaftliche Basis im Umgang mit ihren Kindern. Das fordert von den pädagogischen Fachkräften: den Aufbau und die Pflege einer vertrauensvollen und positiv geprägten Beziehung. Die Bedürfnisse der Kinder erkennen und entsprechend zu handeln Den Kindern in allen Situationen des täglichen Miteinanders ein Vorbild zu sein Die Einbeziehung der Kinder in die Planung und Gestaltung des Alltags Das erste Mal aktiv in Berührung kommen Sie während der Eingewöhnung mit unseren Grundsteinen. Wir gewöhnen nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell ein. Ist die Eingewöhnung gut gelungen kann sich ihr Kind, durch den situationsbezogenen Ansatz, gut auf den Weg machen, um das Erlebte aus der Vergangenheit in der Gegenwart zu verarbeiten, sich mit dieser auseinander zusetzen, auf das hier und jetzt einlassen, neue Gefühle, Erkenntnisse, Gedanken und Handlungsmöglichkeiten zu erproben und für die Zukunft zu festigen. Unser Ziel ist es, die Individualität jeden Kindes anzunehmen, zu respektieren und seinen Ressourcen, Rhythmen sowie seinen persönlichen Interessen und Begabungen entsprechend zu begleiten und zu fördern. MitarbeiterInnen Im Lumiland beschäftigen wir sozialpädagogische und pädagogische Fachkräfte. Des Weiteren beschäftigen wir eine Kinderkrankenschwester, einen Koch und eine Hauswirtschaftskraft. Dazu kommen regelmäßig Praktikanten und Praktikantinnen. Zusätzliches Angebot bilinguale Erziehung Tiergestütze Pädagogik Vorschulerziehung Familientage Sommerfest Sankt Martin Qualitätssicherung Wir arbeiten nach dem Nationalen Kriterienkatalog. Überprüft wird es regelmäßig durch unsere Qualitätsbeauftragten. Es finden jährliche Elternbefragungen statt. Ebenso auch ein Audit, wo wir durch interne und externe Auditoren auf unsere Standards und Prozesse überprüft werden. Zusammenarbeit Eltern Wir pflegen eine partnerschaftliche und unterstützende Zusammenarbeit zwischen unserer Elternschaft und den pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Durch das entgegengebrachte Vertrauen Ihrerseits ist eine bestmögliche Begleitung und Unterstützung für ihr Kind möglich. Wir bieten halbjährliche Entwicklungsgespräche und auf Wunsch zusätzliche Gespräche an. Tägliche Übergabegespräche während der Bringphase und Abholphase begleiten unseren Alltag. Jährlich wählt die Elternschaft den Elternbeirat, welcher in regelmäßigen Treffen die Interessen der Elternschaft vertreten. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 14:13:38)
Träger
Name: Nicht angegeben