Kita Kinderarche
Kindergarten in Köln
Adresse
Subbelrather Str. 21050823 Köln
Kontakt
Öffnungszeiten
Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Ein Grundsatz unserer Arbeit ist die Unterstützung der ganzheitlichen Bildungsprozesse der Kinder. Das bedeutet, die geistige, körperliche und seelische Entwicklung gleichermaßen zu beachten. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der die Kinder ihre individuelle Persönlichkeit entfalten und Vertrauen in ihre Fähigkeiten entwickeln können. Wir motivieren und befähigen sie zum selbständigen Lernen, unterstützen ihre Neugier und ihren Wissendurst. Die Kinder wirken, gestalten und bestimmen in Angelegenheiten des KITA-Alltages mit. So lernen die Kinder, nach Abwägen ihrer und anderer Interessen, Entscheidungen zu treffen und mitverantwortlich zu handeln. Somit unterstützen wir sie darin, in möglichst vielen Lebensbereichen eigenständig zurechtzukommen. Pädagogischer Ansatz: Wir arbeiten nach einem kindzentrierten partizipatorischen Ansatz, bei dem die Interessen und Themen des Kindes im Focus der pädagogischen Arbeit stehen. Wir unterstützen Sie in der Auseinandersetzung mit eigenen Themen aus den unterschiedlichsten Bildungsbereichen und nutzen die Herausforderungen, um Entwicklungsfortschritt zu ermöglichen. Uns ist die Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern als Vorbereitung auf ein Leben in unserer Demokratie sehr wichtig. Die Kinder sollen für ihre eigenen Bedürfnisse einstehen und erleben, dass das Aushandeln von Kompromissen notwendig für das Zusammenleben ist. Schwerpunkte: Umweltpädagogik Sprachförderung Bewegung Religionspädagogik Partizipation MitarbeiterInnen eine Leitung, freigestellt (Kunstpädagogin) eine Koordinatorin für das Familienzentrum neun pädagogische Fachkräfte eine ehrenamtliche Märchenoma und ein Märchenopa (einmal wöchentlich zum Vorlesen) eine Küchenkraft Kooperationen Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Evangelische Familienbildungsstätte Sprachtherapeutische Praxis Zentrum für Frühbehandlung und Frühförderung Musikschule Seniorenkreis bildende Künstler Förderverein der Kindertagesstätte (Kita) Allerweltshaus Stiftung Leuchtfeuer Kontaktstelle Kindertagespflege Zusammenarbeit Eltern Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist es, dass Eltern und Mitarbeitende gemeinsam Verantwortung für die Begleitung des Kindes übernehmen. Bereits in der Vorbereitung zur Eingewöhnung beginnen wir, uns mit den Eltern über ihr Kind auszutauschen. Diese sensible Zeit des KITA-Starts wollen wir gemeinsamen gestalten, damit das Kind von Anfang an eine große Sicherheit erfahren kann. Durch kurze tägliche Gesprächsmöglichkeiten, terminierte Entwicklungsgespräche, Elternabende und Aktionen wird dieser Austausch weiter gepflegt. Darüber hinaus beraten wir regelmäßig mit dem gewählten Elternrat, welche Themen alle Eltern beschäftigen, welche Veränderungen und Verbesserungen notwendig und möglich sind. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 14:13:32)
Träger
Name: Nicht angegeben