KinderHut Veedel Kids
Kindergarten in Köln
Adresse
Wirtsgasse 1550739 Köln
Kontakt
Öffnungszeiten
Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Eine individuelle Förderung, angepasst an die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes, steht bei uns im Fokus. Partizipation spiegelt sich in unserer Haltung und unserem päd. Konzept als roter Faden wider, in welchem wir verschiedene pädagogische Konzepte zu einem eigenen, achtsamen Kita Konzept verbinden. Maria Montessori – „Hilf mir es selbst zu tun" • Das Kind treibt durch eigene Kraft Wachstums- und Bildungsprozesse voran • Erzieher*innen schaffen durch „vorbereitete Umgebung“ die Bedingungen, die das Kind braucht Emmi Pikler – „Lasst mir Zeit" • Nach dem Ansatz von Emmi Pikler kommen Säuglinge bereits kompetent zur Welt und können eigenständig Schritte in der Bewegungsentwicklung gehen • Kernelemente zur Unterstützung dieser Eigenständigkeit sind die freie Bewegungsentwicklung, das freie Spiel und die beziehungsvolle Pflege Marte Meo (Maria Aarts) – „Aus eigener Kraft" • Marte Meo ist ein Handlungsansatz für pädagogische Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung und Förderung und unterstützt diese, u.a. durch sprachliche Begleitung der Handlung durch Erzieher*innen, dabei, Kinder besser zu verstehen und gezielter zu fördern • Maria Aarts, die Begründerin von Marte Meo, geht davon aus, dass jedes Kind mit Initiative, einer sogenannten „inneren Goldmine“, geboren wird. Basis der Kinderhut Bildungsbereiche sind die 10 Bildungsgrundsätze NRW, an denen sich das Kita-Team als „Landkarte“ der alltäglichen Arbeit und Erfahrung mit den Kindern orientiert. MitarbeiterInnen 2 bis 3 pädagogische Mitarbeiter*innen je Gruppe betreuen die Kinder. Zusätzlich gibt es eine Leitungsstelle. Ergänzt wird das Team durch einen Koch/eine Köchin und Hauswirtschaftskraft. Zusätzliches Angebot Wir legen Wert auf frühe Bewegungsförderung und sind nicht nur viel an der frischen Luft, sondern turnen auch regelmäßig mit den Kindern. Einmal wöchentlich findet eine Early-Bird-English Lesson für die Ü3-Kinder statt. Die Kinder erlernen dort spielerisch den Umgang mit der englischen Sprache. Wöchentlich findet ebenso die Vorschulgruppe statt. Qualitätssicherung Das Qualitätsmanagementsystem von Kinderhut hat eine Zertifizierung nach DIN ISO 9001/2015. Zusammenarbeit Schule Die Zusammenarbeit mit der Grundschule ist fester Bestandteil unserer Konzeption. Zusammenarbeit Eltern Die Erziehungspartnerschaft ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Diese Zusammenarbeit gestaltet sich vielfältig, so sind z.B. regelmäßige Elterngespräche, schriftliche Eltern-Infos, Aushänge oder Infos über die Kita-App ebenso ein fester Bestandteil wie gemeinsame Eltern-Kind-Aktionen und Feste. Der Rat der Kita und der Elternbeirat sind eng in die Zusammenarbeit eingebunden. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 13:31:01)
Träger
Name: Nicht angegeben