Katholische Kindertagesstätte Sankt Martinus

Kindergarten in Köln

Adresse

Martinusstr. 26a
50765 Köln

Kontakt

Öffnungszeiten

Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

In unserer Einrichtung werden zurzeit 88 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren betreut, die auf vier Gruppen aufgeteilt sind. Der überwiegende Teil der Kinder bleibt über Mittag. Für etwa die Hälfte dieser Kinder wurde eine Betreuungszeit von 45 Stunden gebucht. Die Eltern, die eine Betreuungszeit von 35 Stunden gebucht haben, können zwischen zwei Modellen wählen: 7:30 bis 14.30 Uhr mit einem warmen Mittagessen oder 7:30 bis 12.30 Uhr und nachmittags wieder von 14 bis 16 Uhr. Wir bieten Spielmöglichkeiten für alle Altersstufen.

Grundlagen & Weitere Informationen

Grundlagen Unsere katholische Kindertagesstätte erfüllt ihren eigenständigen Erziehungsauftrag, Bildungsauftrag und Betreuungsauftrag auf der Grundlage des katholischen Glaubens. Sie bietet Hilfe bei der Entfaltung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Kindes und der Entwicklung seiner Persönlichkeit zu einem vom christlichen Geist erfüllten, seiner Verantwortung in Kirche und Gesellschaft bewussten Menschen (vergleiche: Statut für Tageseinrichtungen für Kinder im Erzbistum Köln). MitarbeiterInnen Wir sind ein altersgemischtes, hochmotiviertes Team, welches sich durch kontinuierliche Fortbildungen aller Mitarbeiter ständig weiterentwickelt. In unserem Hause arbeiten: neun Pädagoginnen, ein Pädagoge, eine FSJ´lerin (Mitarbeiterin im freiwilligen sozialen Jahr) und eine Absolventin des Bundesfreiwilligendienstes. Außerdem ist in unserem Hause ein Langzeitpraktikant tätig. Qualitätssicherung Alle Pädagogen nehmen an einem regelmäßigen Teamcoaching teil. Jährliche Fortbildungen aller Mitarbeiter sind eine Selbstverständlichkeit für uns. Zusammenarbeit Eltern In unsere Einrichtung finden regelmäßige Elternabende zu unterschiedlichen Themen statt. Ebenfalls arbeiten wir eng mit dem Bildungswerk Köln zusammen. Gemeinsame Referenten und deren Vorträge gestalten manche Abende der Kindertagesstätte. Informationsaustausch in der Einrichtung bietet der regelmäßig erscheinende Elternbrief. Jährliche Entwicklungsgespräche, Hospitationen für Eltern und das Elterncafé sind Möglichkeiten einen guten Austausch und eine gute Zusammenarbeit zu pflegen. Wir arbeiten Hand in Hand mit Eltern und dem Träger. Besonderheiten Der Glaube an Gott ist die Voraussetzung für eine christliche Gemeinschaft. In unserer religionspädagogischen Arbeit und im täglichen Miteinander soll dieser Glaube für die Kinder erfahrbar werden. Die Vermittlung unseres Glaubens wird nur dann glaubwürdig, wenn wir uns gegenseitig Wert schätzen und auch mit Menschen anderer Weltanschauungen tolerant und respektvoll zusammenleben. Durch kindergerechte Geschichten, Bilder und Symbolen vermitteln wir den Kindern die Inhalte unseres Glaubens. Wir erzählen von Gott und sprechen und beten mit den Kindern zu Gott, lesen Geschichten von Jesus vor und machen diese mit Hilfe von Rollenspielen erlebbar. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:21:45)

Träger

Name: Nicht angegeben