Katholische Kindertagesstätte Sankt Joseph Menzelstraße
Kindergarten in Köln
Adresse
Menzelstr. 1450733 Köln
Öffnungszeiten
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Unsere katholische Kindertagesstätte (Kita) ist Teil des Katholischen Familienzentrums Nippes-Bilderstöckchen. 85 Kinder werden in zwei U3- (unter drei Jahren) und zwei Ü3- (über drei Jahre) Gruppen betreut. Unsere katholische Kindertagesstätte liegt mitten in der Stadt in Nippes und trotzdem im Grünen, da wir ungefähr 2000 Quadratmeter Außengelände mit einem vielfältigen Spielangebot an einer ruhigen Schrebergartenanlage unser Eigen nennen dürfen..
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Unsere Konfessionsausrichtung ist katholisch. Dazu gehört für uns selbstverständlich die christliche Haltung und die Vermittlung christlicher Werte wie zum Beispiel regelmäßige Gebete, Lieder einüben, religiöse Geschichten hören, besprechen und nachspielen, die Gestaltung von Wortgottesdiensten und so weiter. Bei uns werden auch Kinder anderer Konfessionen betreut. So sind bei uns beispielsweise evangelische, muslimische und nicht getaufte Kinder genauso willkommen. Der Situationsansatz, Ansätze aus der Montessori-Pädagogik und unsere katholische Ausrichtung bilden die Basis unserer Arbeit. Wir betreuen die Kinder in festen Gruppen, allerdings mit sehr vielen gruppenübergreifenden Angeboten. Die Kinder entscheiden selbst, wann sie sich mit Kindern aus anderen Gruppen zum Spiel verabreden. Der vertrauensvolle und wertschätzende Umgang mit den Familien bildet die Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder. Freude und Spaß am Entdecken mit allen Sinnen Die Kinder werden entsprechend ihres Entwicklungsstandes gefördert und gefordert. Alle zehn Bildungsbereiche werden den Kindern in ansprechender Form nahe gebracht: Bewegung Körper, Gesundheit und Ernährung Sprache und Kommunikation Soziale, kulturelle und interkulturelle Bildung Musisch-ästhetische Bildung Religion und Ethik Mathematische Bildung Naturwissenschaftliche-technische Bildung Ökologische Bildung Medien Die Selbstständigkeit, das Selbstbewusstsein, die Selbstbestimmung und die Kritikfähigkeit werden gefördert. Kreativität und Experimentierfreude werden geweckt. Qualitätssicherung Als Instrument der Qualitätssicherung nutzen wir zum Beispiel unseren pädagogischen Tag, reflektieren unsere Arbeit und passen uns den Bedürfnissen unser Familien und den Erfordernissen an. Bei den wöchentlich stattfindenden Teamsitzungen planen, organisieren und gestalten wir die Arbeit am Kind. Kooperationen Da wir ein Teil unseres Familienzentrums Nippes-Bilderstöckchen sind, nutzen wir die Kontakte unserer Verbundpartner: Katholische Kindertagesstätte Sankt (St.) Franziskus, Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Kita Haus Adelheid, Montessori Kita St. Marien und Sozialdienst Katholischer Männer (SKM) Zentrum St. Monika. Wir pflegen die Kontakte zu den beiden Grundschulen im Veedel (Stadtviertel) und stehen im Austausch miteinander. Zusammenarbeit Eltern Mit den Eltern werden jährlich Entwicklungsgespräche geführt, Grundlage ist der „Gelsenkirchener Entwicklungsbegleiter“ und die Portfoliomappen der Kinder. Eltern vertrauen uns ihr „Wichtigstes“ – ihre Kinder – an. Dazu ist eine vertrauensvolle, offene, ehrliche und beiderseits konstruktive Zusammenarbeit die Grundvoraussetzung zum Wohle der Kinder. Besonderheiten Wir nehmen hin und wieder Kinder mit integrativem Bedarf in unserem Hause auf, so es für uns leistbar und den Kindern dienlich ist. Unsere Sprachtherapeutin führt regelmäßig Förderstunden durch. Wir arbeiten eng mit den Familien, Therapeuten und dem Frühförderzentrum zusammen. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:22:42)
Besonderheiten
Pädagogisches Konzept: Fremdsprachen Heilpädagogische Unterstützung: Religion Besonderes pädagogisches Konzept
Träger
Name: Katholischer Kirchengemeindeverband Nippes/Bilderstöckchen, Baudriplatz 1750733 Köln