Katholische Kindertagesstätte Sankt Heribert
Kindergarten in Köln
Adresse
Lorenzstr. 5-750679 Köln
Kontakt
Öffnungszeiten
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Die katholische Kindertagesstätte Sankt (St.) Heribert befindet sich im rechtsrheinisch gelegenen Stadtteil Deutz. Der Ortsteil liegt direkt am Rhein und ist nah an der Innenstadt gelegen. Das Haus bietet Platz für 50 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren in drei Gruppen. Zertifiziertes katholisches Familienzentrum und Nordrhein-Westfalen (NRW) Familienzentrum.
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Grundlagen: Unser Konzept zur gemeinsamen Bildung berücksichtigt die individuellen Belange und Lebenslagen der Kinder und ihrer Familien. Im Mittelpunkt des Bildungsprozesses steht das Kind mit seiner Einzigartigkeit, seinen Stärken, Interessen und Bedürfnissen. Durch vielfältige Bildungsangebote fördern wir unter anderem seine emotionale, soziale, motorische, sensorische, ästhetische, kognitive und kreative Entwicklung. Unsere Einrichtung unterstützt und ergänzt die Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgabe durch umfassende und professionelle Angebote für Familien in ihren heutigen Lebenswirklichkeiten. Die zentralen Aspekte des Bildungsauftrags und Erziehungsauftrags sind die Stärkung der Autonomie, Partizipation und sozialen Mitverantwortung von Kindern. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Förderung und Wertschätzung grundlegender Kompetenzen und Ressourcen, welche die Kräfte der Kinder mobilisieren und sie Befähigen ein Leben lang zu lernen. Wir helfen dem Kind, sich selbst zu bilden, indem es seine Beziehung zu sich selbst, zu seinen Mitmenschen, zur Welt (Schöpfung) und zu Gott achtsam wahrnimmt und gestaltet. MitarbeiterInnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen: Insgesamt arbeiten in unserer Einrichtung zurzeit 14 pädagogische Fachkräfte in Voll- und Teilzeit, ein Berufspraktikant, ein Freiwilligendienstler sowie zwei Teilzeitkräfte im hauswirtschaftlichen Bereich. Wir bilden aus und bieten Praktikantenplätze im pädagogischen Bereich an. Qualitätssicherung Qualitätssicherung durch: Konzeption, Elternbefragung, Beschwerdemanagement, Beratung, Partizipation, Bildungsdokumentation, Entwicklungsscreening, Regelmäßige Fortbildung der Mitarbeiter, Vielfalt des Mitarbeiterteams. Kooperationen Kooperationen: Zum Wohle der Kinder arbeitet unsere Einrichtung als sozialpädagogische Institution mit anderen sozialen und öffentlichen Einrichtungen und Vereinen zusammen. Im guten Zusammenspiel ist eine gute Arbeit möglich, die Kooperation mit anderen Institutionen soll sowohl den Kindern, Eltern als auch dem Mitarbeiterteam Hilfestellung und Unterstützung bieten. Dies schließt auch im Besonderen die Kooperation mit den Grundschulen ein. Zusammenarbeit Eltern Elternarbeit und Elternmitwirkung: Eine enge Zusammenarbeit und der Kontakt zwischen Eltern, pädagogisch tätigen Kräften und dem Träger sind für uns die Voraussetzung für eine gute und gelingende pädagogische Arbeit. Wir wollen somit unsere Arbeit transparent machen, zum einen durch regelmäßige und geplante Gespräche, zum anderen auch jederzeit bei aktuellen Belangen. Die Elternmitwirkung in der Elternversammlung, dem Elternbeirat und dem Rat der Kindertagesstätte hat insbesondere das Ziel, die Zusammenarbeit aller in der Einrichtung zu beleben. Über diese Mitarbeit in den gewählten Gremien hinaus sind Eltern eingeladen, sich am Leben unserer Kindertagesstätte aktiv zu beteiligen. In einem so verstandenen Miteinander kann unsere gemeinsame Aufgabe zum Wohl der Kinder gelingen. Beispiele aktiver Mitwirkung sind: gemeinsames Gestalten einer Kintergartenzeitung, Förderverein „HeriPänz“, zweimal im Jahr Flohmarkt, gemeinsame Gartenpflege, Teilnahme am Karnevalszug, Begleitung an den Waldtagen und sonstigen Ausflügen, Unterstützung bei Festen und Feiern, Und welche Idee haben Sie? Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:25:39)
Besonderheiten
Pädagogisches Konzept: Besonderes pädagogisches Konzept Heilpädagogische Unterstützung: Heilpädagogische Unterstützung Besonderheiten
Träger
Name: Katholischer Kirchengemeindeverband Deutz/Poll, Tempelstr. 250679 Köln