Katholische Kindertagesstätte Riphahnstraße
Kindergarten in Köln
Adresse
Riphahnstr. 3850769 Köln
Öffnungszeiten
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Wir sind ein Haus, in dem Kinder Geborgenheit und eine familienähnliche Atmosphäre vorfinden. Die Tagesstätte liegt in einem Stadtteil, in dem Menschen aus unterschiedlichen Nationen, Religionen und Kulturen leben. Wir verstehen uns als Begleiter der Kinder in ihrer Kindergartenzeit und möchten in erster Linie unsere Arbeit als einen Dienst an der Zukunftsfähigkeit der Kinder verstehen. Als katholische Kindertagesstätte machen wir die Kinder mit dem christlichen Glauben vertraut. Unsere Einrichtung bietet sowohl Freiräume für individuelle Entfaltung des Kindes, als auch Erfahrungsräume für das Leben in Gruppe und Gemeinschaft. In der pädagogischen Arbeit mit unseren Kindern ist es uns ein Anliegen, dem Kind das christliche Miteinander näher zu bringen und es zu einem selbstständigen, selbstbewussten, sozialen, toleranten, im christlichen Glauben gestärkten Menschen zu erziehen. Der christliche Glaube ist Grundlage, um diese Ziele zu erreichen. Durch unsere Lage in einem multikulturellen Stadtteil ist uns eine Erziehung basierend auf der Toleranz der Kulturen wichtig. Zurzeit besuchen 80 Kinder unser staatlich und katholisch anerkanntes Familienzentrum, bestehend aus vier Gruppen mit jeweils 20 Kindern im Alter von zwei Jahren bis zur Einschulung. Betreuungsangebot: 25 Stunden 35 Stunden ohne Mittagessen 35 Stunden im Block mit Mittagessen 45 Stunden mit Mittagessen Das ausgewogene Mittagessen liefert ein Externe Betrieb.
Grundlagen & Weitere Informationen
MitarbeiterInnen neun Erzieherinnen ein Ergänzungskraft ein Fachkraft für Sprachförderung eine Jahrespraktikantin eine Mitarbeiterin im freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) eine freigestellte Leiterin Kooperationen Vielfältige Kooperationen im Stadtteil durch Vernetzung mit Institutionen wie Kindertagesstätten (Kitas), Schulen und Beratungsstellen. Zusammenarbeit mit Frühförderung, Sozialpsychiatrischem Zentrum (SPZ), Logopäden, Familienhilfe und zahlreiche Vernetzungen innerhalb des Familienzentrums. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:23:56)
Besonderheiten
Pädagogisches Konzept: römisch-katholisch Heilpädagogische Unterstützung: Kindorientierte Pädagogik, Alltagsintegrierte Sprachbildung, teiloffenes Konzept Betreuung mit Mittagessen, Familienberatung, Ganztagsbetreuung, Kooperationseinrichtung, barrierefrei
Träger
Name: Katholische Kirchengemeinde Heiliger Johannes XXIII., Kopenhagener Str. 550765 Köln