Katholische Kindertagesstätte Alexianer Pänz
Kindergarten in Köln
Adresse
Rolshover Kirchweg 12151105 Köln
Öffnungszeiten
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Die Katholische Kindertagesstätte Alexianer Pänz begleitet 51 Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung. Das teiloffene Raumkonzept bietet den Kindern viele individuelle Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Besondere Schwerpunkte setzen wir in den Bereichen Bewegung, Musik, Natur und religiöses Leben. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Kind mit seinen Fragen und Interessen. Die pädagogischen Fachkräfte unterstützen die Kinder in ihren individuellen Selbstbildungsprozessen und verstehen sich als Bildungsbegleiter*innen.
Grundlagen & Weitere Informationen
MitarbeiterInnen Unser mutliprofessionelles Team setzt sich aus insgesamt neun pädagogischen Fachkräften, einer freigestellten Leitung, einer hauswirtschaftlichen Kraft und einer Mitarbeiter*in des Bundesfreiwilligendienstes zusammen. Hinzu kommen noch eine Erzieher*in im Anerkennungsjahr und Praktikant*innen von verschiedenen Fachschulen. Zusätzliches Angebot Als anerkanntes Familienzentrum im Verbund haben wir ein vielfältiges zusätzliches Angebot an Kursen, Veranstaltungen und Beratungen. Näheres hierzu finden Sie in dem jeweils aktuellen Flyer oder auf der Homepage. Qualitätssicherung Die Qualität unserer Arbeit überprüfen wir regelmäßig im Rahmen von pädagogischen Konzepttagen und entwickeln sie stetig weiter. Langfristig soll ein anerkanntes System des Qualitätsmanagements implementiert und die Kita-Qualität aus Kindersicht überprüft und entwickelt werden. Kooperationen Wir sind Verbundpartner des Katholischen Familienzentrums DeutzPoll. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist hier der Aufbau eines funktionierenden Netzwerkes von Kooperationspartnern für Familien und alle Menschen, die unsere Unterstützung benötigen. Kooperationen bestehen unter anderem mit: den ortsansässigen Kindertagesstätten den örtlichen Grundschulen örtlichen Tagespflegepersonen Haus Stephanus: Pflegeeinrichtung für junge Menschen mit erworbenem Schädel-Hirn-Trauma verschiedenen Personen und Institutionen aus vielfältigen, für Familien relevanten Themengebieten, zum Beispiel Familien- und Erziehungsberatung In unserem Elternordner werden sämtliche Kooperationspartner aufgeführt. Dieser kann jederzeit eingesehen werden. Zusammenarbeit Schule Im Rahmen unserer Netzwerkarbeit treffen wir uns regelmäßig mit den Vertreter*innen der örtlichen Grundschulen und Kindertagesstätten, um gemeinsam den Übergang der Kitakinder in die Schule sanft zu gestalten. Zusammenarbeit Eltern Unsere Kindertagesstätte versteht sich als Haus für Kinder und ihre Familien. Eltern sollen sich hier wohlfühlen und sich mit ihren Fragen, Wünschen, Interessen und Ideen in der Kita wiederfinden. Neben dem Elternbeirat als Organ der Elternschaft gibt es einen aktiven Förderverein. Wir bieten monatlich ein Elterncafé beziehungsweise Elternfrühstück an. Außerdem gibt es sonstige Veranstaltungen, die den Eltern der gegenseitigen Vernetzung und dem Kennenlernen dienen. Besonderheiten Im Rahmen unserer Arbeit nutzen wir digitale Medien wie Tablet, Mikrofon oder Kamera, um Kinder an die Arbeit mit ihnen heranzuführen. Dabei verstehen wir die Geräte als Ergänzung unserer guten pädagogischen Praxis. Sie dienen als Arbeitsgeräte und nicht als Spielzeuge. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 14:22:23)
Besonderheiten
Pädagogisches Konzept: - zwischen Weihnachten und Neujahr Heilpädagogische Unterstützung: Deutsch römisch-katholisch
Träger
Name: Alexianer Köln GmbH, Kölner Str. 6451149 Köln