Katholische Kindertageseinrichtung Sankt Pantaleon

Kindergarten in Köln

Adresse

Am Pantaleonsberg 14
50676 Köln

Öffnungszeiten

07:30 - 16:45 Uhr

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

Öffnungszeiten: Bei 35 Wochenstunden: Montag bis Freitag, 7:30 bis 14:30 Uhr Bei 45 Wochenstunden: Montag bis Donnerstag, 7:30 bis 16:45 Uhr Freitag, 7:30 bis 15:30 Uhr Wir sind eine katholische Einrichtung und liegen in einer grünen Oase, mitten in der Kölner Innenstadt. Die Kindertagesstätte (Kita) liegt zentral und ist über einen zweiten Innenhof der Sankt Pantaleonskirche zu erreichen. Somit ermöglichen wir den Kindern eine ruhige und behütete Umgebung zum Spielen, Lernen und Wachsen In unseren drei Gruppen finden sich Kinder aller Altersgruppen. Die Kleinsten lernen am Vorbild der Größeren und die Größeren lernen ihre Sozialkompetenz auf jüngere Kinder auszuweiten. Uns ist ein wertschätzendes Miteinander wichtig, was wir den Kindern von Beginn an durch unser gelebtes Vorbild vermitteln. Auch die Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sehen wir als Erziehungspartnerschaft, denn nur mit Ihnen gemeinsam können wir Ihr Kind in seiner Entwicklung pädagogisch fördern und begleiten. Den christlichen Jahreskreis erleben wir gemeinsam mit den Kindern, zum Bespiel bei den jahreszeitlichen Festen, dem täglichen Mittagsgebet, bei Kinderwortgottesdiensten und jeden Tag im wertschätzenden Umgang miteinander. Bewegung wird bei uns groß geschrieben. Wir bieten unseren Kindern die Möglichkeit, zu allen Jahreszeiten und zu allen Wetterlagen, Erfahrungen in der Natur zu sammeln. Hierbei nutzen wir unser naturnah gestaltetes, sehr großes Außengelände, die Wiesen im Innenhof, den nahegelegenen Spielplatz im Park und unsere gut ausgestattete Turnhalle. Mit der Kita Sankt Aposteln und Groß Sankt Martin bilden wir ein Familienzentrum.

Grundlagen & Weitere Informationen

MitarbeiterInnen Acht Mitarbeiterinnen plus Leitung Qualitätssicherung Alle Mitarbeiterinnen planen wöchentlich die pädagogische Arbeit im Team. Jede Mitarbeiterin bildet sich regelmäßig weiter, um fachlich eine hohe Qualität zu gewährleisten. Das ganze Team nimmt an einer fortlaufenden Supervision teil und entwickelt sich stetig weiter. Kooperationen Wir als Familienzentrum haben folgende Kooperationspartner: Caritasverband der Stadt Köln Katholisches Bildungswerk Köln Katholische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Erziehungsberatung und Familienberatung Praxisgemeinschaft für Sprachtherapie Darüber hinaus arbeiten wir mit diversen Therapeuten, zum Beispiel Logopäden, sowie dem Frühförderzentrum, der nahegelegenen Grundschule und vielen mehr zusammen. Zusammenarbeit Eltern Wir bilden mit unseren Eltern eine Erziehungspartnerschaft. In regelmäßigen Elterngesprächen tauschen wir uns fachlich über den aktuellen Entwicklungsstand der Kinder aus. Aus der Elternschaft wird jährlich ein Elternbeirat gewählt. Dieser gestaltet aktiv den Entwicklungsprozess der Einrichtung mit. Der Elternbeirat plant und gestaltet gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen Feste und Projekte. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 14:21:45)

Besonderheiten

Pädagogisches Konzept: Deutsch Heilpädagogische Unterstützung: römisch-katholisch Situationsansatz

Träger

Name: Katholische Kirchengemeinde Sankt Pantaleon, Am Pantaleonsberg 250676 Köln