Fröbel-Kindergarten Sonnenhut

Kindergarten in Köln

Adresse

Bataverstr. 19
50679 Köln

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 7:30-17 Uhr

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 7:30 bis 17 Uhr Freitag, 7:30 bis 16:30 Uhr Spätbetreuung: Montag bis Donnerstag, 16:30 bis 17 Uhr Der FRÖBEL Kindergarten Sonnenhut liegt im Stadtteil Köln-Deutz mit direkter Anbindung an das Straßenbahnnetz und in direkter Rheinnähe. Viele Spielplätze und Parks sind fußläufig zu erreichen. Das soziale Umfeld des Kindergartens ist gemischt. In unserem Kindergarten werden zur Zeit 70 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt auf ihrem Weg durch ihr Kindergartenzeit begleitet. Wir sehen alle Kinder als Persönlichkeiten. Ihre Potenziale liegen in den eigenen, individuellen Eigenschaften, die wir mit Freude fördern. Wir sehen das Kind als aktiven, forschenden und sich selbst bildendenden Menschen, der von uns in seiner Persönlichkeit, seiner eigenen Art wahrgenommen und ernst genommen wird. Die Kinder testen sich aus, sie experimentieren, sie forschen, sie entdecken. Wir geben in unserem Kindergarten den Raum und den Rahmen ein selbstbestimmtes Leben zu lernen. Der Drang zu lernen ist in jedem Menschen angelegt und muss lediglich geweckt und angeregt werden. Das Tempo des Lernens steuern die Kinder selbstständig. Wir begleiten und unterstützen sie dabei.

Grundlagen & Weitere Informationen

Grundlagen Gesetzliche Grundlagen NRW (Nordrhein-Westfalen): •Kinderbildungsgesetz NRW, •SGB VIII (Sozialgesetzbuch, 8. Buch), •Bildungsvereinbarung FRÖBEL-Rahmenkonzeption, siehe: http://www.froebel-gruppe.de/paedagogik/konzeption/ FRÖBEL-Leitbild, siehe: http://www.froebel-gruppe.de/leitbild/ FRÖBEL-Standards MitarbeiterInnen 15 pädagogische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, eine Küchenkraft. Zusätzliches Angebot Musikalische Bildung, Waldtage Qualitätssicherung FRÖBEL-Standards Interne und externe Evaluation, Qualitätssicherung auf der Grundlage des nationalen Kriterienkataloges Elternbefragung und Mitarbeiterbefragung Regelmäßige pädagogische Teamsitzungen, kollegiale Beratung Konzeptionstage Begleitung und Beratung der Leitung und des Teams durch qualifizierte Fachberaterinnen der FRÖBEL-Gruppe Regelmäßige Fortbildungen durch das FRÖBEL-Bildungswerk der Erzieher und Erzieherinnen vor dem Hintergrund der Qualitätsziele Teamfortbildungen Kooperationen Grundschulen in Deutz Polizei (Verkehrserziehung) Musikpädagogin Köln Ring Zusammenarbeit Schule Gemeinschaftsgrundschule Katholische Grundschule Zusammenarbeit Eltern Unter einer gelungenen Erziehungspartnerschaft mit Eltern verstehen wir mehr als ein „Eltern sind willkommen“. Eltern werden aktiv in den Bildungsprozess und Entwicklungsprozess ihrer Kinder einbezogen, daran beteiligt und in ihrer Kompetenz als Eltern wertgeschätzt. Über das klassische Tür-und-Angelgespräch hinaus bieten wir die Möglichkeit zum Austausch und zur Kommunikation sowie: Gartenarbeit, Frühjahrsputz, Projektunterstützung, Ausflugsbegleitung, Mitgestaltung von Veranstaltungen, handwerkliche Unterstützung, Hospitation, Kochen und backen, Vatertagsaktion, Muttertagsaktion, Großelternnachmittag, Einkaufen. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 13:53:32)

Träger

Name: Nicht angegeben