Fröbel-Kindergarten Kleine Könige
Kindergarten in Köln
Adresse
Ahornweg 2950827 Köln
Kontakt
Öffnungszeiten
Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.
Betreuungsangebot
- Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.
Beschreibung
Liebe Eltern, Unser FRÖBEL Kindergarten „Kleine Könige“ befindet sich im alten Ortskern von Köln-Bickendorf. Wir betreuen zurzeit 34 Kinder im Alter von 8 Monaten bis 6 Jahren mit einem Betreuungsumfang von 45 Wochenstunden. Angelehnt an das Berliner Modell, hat jedes Kind die Möglichkeit, in einer individuellen und behutsamen Eingewöhnung den sanften Übergang aus der Familie zum Kindergarten zu erleben. Unsere pädagogischen Kräfte gehen hierbei auf die Bedürfnisse und Interessen der Familien ein. Die pädagogische Arbeit in unserem Kindergarten basiert auf dem FRÖBEL-Leitbild. Im Vordergrund stehen Beziehung, Individualisierung und Partizipation. Die Kinder, als Teil unserer sozialen Gemeinschaft, gestalten ihren Alltag aktiv mit. Eine anregende Umgebung und vielfältige Materialien fördern hierbei ihre Bildungsprozesse und Entwicklungsprozesse. Als familienergänzende Einrichtung schätzen wir die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen. Wir freuen uns auf Sie. Das Team der „Kleinen Könige“
Grundlagen & Weitere Informationen
Grundlagen Gesetzliche Grundlagen NRW (Nordrhein-Westfalen): Kinderbildungsgesetz NRW Bildungsvereinbarung SGB VIII (Sozialgesetzbuch, 8. Buch) FRÖBEL-Rahmenkonzeption, siehe: http://www.froebel-gruppe.de/paedagogik/konzeption/ FRÖBEL-Leitbild, siehe: http://www.froebel-gruppe.de/leitbild/ FRÖBEL-Standards MitarbeiterInnen Pädagogische Fachkräfte, Ergänzungskräfte, Hausmeister Zusätzliches Angebot Frühmusikalische Bildung, in Kooperation mit der Rheinischen Musikschule findet einmal wöchentlich für alle Kinder ein Musikangebot statt. Qualitätssicherung FRÖBEL-Standards interne (nationaler Kriterienkatalog) und externe Evaluation Elternbefragung und Mitarbeiterbefragung regelmäßige pädagogische Teamsitzungen, kollegiale Beratung Konzeptionstage Begleitung und Beratung der Leitung und des Teams durch qualifizierte Fachberaterinnen der FRÖBEL-Gruppe regelmäßige Fortbildungen durch das FRÖBEL-Bildungswerk der Erzieher und Erzieherinnen vor dem Hintergrund der Qualitätsziele Teamfortbildungen Kooperationen Rheinische Musikschule Köln Zusammenarbeit Eltern Mit unseren Eltern leben wir eine Erziehungspartnerschaft. Dies bedeutet eine enge, vertrauensvolle, auf gegenseitige Wertschätzung basierende Zusammenarbeit im Sinne des zu betreuenden Kindes. Eltern sind Experten bezüglich der familiären Lebensumstände ihres Kindes und tragen maßgeblich die Verantwortung für den Entwicklungsprozess ihres Kindes. Unser Kindergarten wirkt hierzu familienergänzend und familienunterstützend. Sind Eltern an unserer Einrichtung interessiert, vereinbaren wir einen Besichtigungstermin, zeigen die Räumlichkeiten und erklären die wichtigsten Aspekte unserer Konzeption. Im Frühjahr wird nach den hauseigenen sowie FRÖBEL-spezifischen Aufnahmekriterien über eine Platzvergabe entschieden. Im Sommer finden erste Schnuppertage in der jeweiligen Stammgruppe statt, das Kind kann so die Einrichtung Schritt für Schritt kennenlernen. Unsere Eltern werden in den Alltag des Kindergartens eingebunden, sei es unterstützend bei Projekten (Kreativaktionen, Vorlesetage und so weiter) oder in der Gemeinschaft bei Feierlichkeiten und Festen. Die Eltern können eine hausinterne Fördermitgliedschaft eingehen und unterstützen hiermit unseren Kindern zugutekommende Projekte, zurzeit die Zusammenarbeit mit der Rheinischen Musikschule. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 29.01.2025 13:22:31)
Träger
Name: Nicht angegeben