Fröbel-Kindergarten & Familienzentrum An Sankt Bonifatius

Kindergarten in Köln

Adresse

Gneisenaustr. 1
50733 Köln

Kontakt

Öffnungszeiten

Keine Informationen zu Öffnungszeiten verfügbar.

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

Liebe Eltern, Kinder haben ein natürliches Bedürfnis nach Bildung und Entwicklung und ein Recht darauf, auf ihrem Weg kompetent begleitet und unterstützt zu werden. Diesen Grundgedanken, den unser Namensgeber Friedrich Fröbel (1782 bis 1852) bereits Anfang des 19. Jahrhunderts formuliert hat, greifen unsere Erzieher und Erzieherinnen in ihrer täglichen Arbeit auf. Geleitet von den drei Prinzipien Beziehung, Individualisierung und Partizipation schaffen wir eine anregende Umgebung, in der die Selbstbildungspotenziale von Kindern angeregt und unterstützt werden. Die Gestaltung des pädagogischen Alltags richtet sich nach den Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Sie ist geprägt durch Offenheit, die den Kindern die Entfaltung ihrer Persönlichkeit ermöglicht und Zeit für individuelle Bildungsprozesse und Entwicklungsprozesse gibt. Auch der Kontakt zu anderen Kindern und Erwachsenen wird gefördert. Das Team des FRÖBEL Kindergartens An St. (Sankt) Bonifatius

Grundlagen & Weitere Informationen

Grundlagen Gesetzliche Rahmenbedingungen: Kinderbildungsgesetz NRW (Nordrhein-Westfalen), Bindungsvereinbarung, SGB VIII (Sozialgesetzbuch, 8. Buch) FRÖBEL-Rahmenkonzeption, siehe: http://www.froebel-gruppe.de/paedagogik/konzeption/ FRÖBEL-Leitbild, siehe: http://www.froebel-gruppe.de/leitbild/ FRÖBEL-Standards MitarbeiterInnen In unserem Kindergarten arbeiten Erzieher und Erzieherinnen in Vollzeit und Teilzeit, Küchenkräfte sowie ein Hausmeister unterstützen das Team. Qualitätssicherung Durch FRÖBEL-Standards, durch interne (nationaler Kriesenkatalog) und externe Evaluation, durch Elternbefragungen und Mitarbeiterbefragung, regelmäßige pädagogische Teamsitzungen, kollegiale Beratung, Konzeptionstage, Begleitung und Beratung der Leitung und des Teams durch qualifizierte Fachberaterinnen der FRÖBEL-Gruppe, regelmäßige Fortbildungen durch das FRÖBEL-Bildungswerk der Erzieher und Erzieherinnen vor dem Hintergrund der Qualitätsziele, Teamfortbildungen Zusammenarbeit Eltern Eltern werden aktiv in den Bildungsprozess und Entwicklungsprozess ihrer Kinder mit einbezogen, daran beteiligt und in ihrer Kompetenz als Eltern wertgeschätzt. Wir laden Eltern ein, den Kindergartenalltag im abgesprochenen Rahmen mitzuerleben und mitzugestalten. Wir motivieren Eltern, ihre persönlichen Fähigkeiten wie Handwerk, Kunst, Kultur und ähnliches aktiv einzubringen und damit das Leben im Kindergarten zu bereichern. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:24:44)

Träger

Name: Nicht angegeben