Familienzentrum und Kindertagesstätte Hamborner Straße

Kindergarten in Köln

Adresse

Hamborner Str. 9
50735 Köln

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 7-16:15 Uhr

Betreuungsangebot

  • Keine Informationen zur Kapazität verfügbar.

Beschreibung

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 7 bis 16:15 Uhr Freitag, 7 bis 15 Uhr Unsere Kindertagesstätte liegt in Köln-Niehl und ist eine zweigruppige Einrichtung, in der 40 Kinder betreut werden. 2009 wurde die Kindertagesstätte zum Familienzentrum (N-achbarschaftlich, E-inzigartig, V-ielfältig) zertifiziert und ist seit 2012 Schwerpunkt Kindertagesstätte für Sprache und Integration. Wir bieten Kindern viel Raum und Spielmöglichkeiten, um sich ganzheitlich zu entwickeln. Ziel des Niehler Elternverein e. V. ist das partnerschaftliche und vorurteilsfreie Miteinanderleben von Menschen unterschiedlicher Nationen, Sprachen, Kulturen und Religionen im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. Bei uns finden Sie Angebote zu allen Bildungsbereichen, wir zum Beispiel: Sprachbildung Gesundheitserziehung und Bewegungserziehung mathematische Bildung Haus der kleinen Forscher ästhetische und künstlerische Angebote

Grundlagen & Weitere Informationen

Grundlagen Die Grundlage unserer Arbeit bildet das Gesetz zur frühen Bildung und Förderung von Kindern - das Kinderbildungsgesetz (KiBiz). Das Kind ist der Ausgangspunkt unserer Bildungskonzeption und Erziehungskonzeption (siehe www.niehlerelternverein.de). Unser Bildungsverständnis geht davon aus, dass Spielen und Lernen mit allen Sinnen in den Mittelpunkt gestellt werden. MitarbeiterInnen In unserem pädagogischen Team arbeiten: acht Fachkräfte (Erzieher und Erzieherinnen sowie Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen) eine Fachkraft für Sprache und Integration und eine Berufspraktikantin im Anerkennungsjahr Wir bieten vielseitige Praktikumsmöglichkeiten. Zusätzliches Angebot musikalische Früherziehung Werken mit Peter Verkehrserziehung kulturelle und ästhetische Bildung Naturerziehung und Umweltpädagogik Teilnahme an dem Programm: Künste öffnen Welten Qualitätssicherung Die Qualitätssicherung führen wir anhand des Qualitätshandbuches des Paritätischen Wohlfahrtverbandes für Kindertagesstättenqualität (PQ-Sys®KiQ) durch. Kooperationen Wir arbeiten mit zahlreichen Kooperationspartnern zusammen: Music-Factory Mehrgenerationenhaus LeDo (Projekt der Initative “Lebensbogen” und des Vereins "doMS e. V." Kölner Malraum Spielewerkstatt Querwaldein Frühförderzentrum Familienbildungsstellen und Beratungsstellen Interkultureller Dienst Kinderärzte Zahnärzte Logopäden Gesundheitsamt der Stadt Köln Polizei Feuerwehr Gemeinsam bieten wir ein starkes Netzwerk, um Kinder, Eltern, Besucher und das Team optimal zu unterstützen. Zusammenarbeit Schule Wir arbeiten intensiv mit den angrenzenden Grundschulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet zusammen. Zusammenarbeit Eltern Eine gute und intensive Zusammenarbeit mit den Eltern bildet für uns die Grundlage für eine optimale, abgestimmte und pädagogisch hochwertige Betreuung eines Kindes. Wir bieten regelmäßig Elterngespräche und Beratungen an. Jedes Mitglied des Elternvereins hat das Recht und die Pflicht, sich aktiv und konstruktiv an allen Bereichen der Elternarbeit und Vereinsarbeit zu beteiligen. Für sämtliche Inhalte der Profile sind die jeweiligen Betreuungsanbieter selbst verantwortlich. (Stand: 18.04.2025 21:25:51)

Träger

Name: Nicht angegeben